SUPERKRAFT
Hallo! Wir sind Ali – Hausgeburtshebamme – und Kathrin – Journalistin – und wir finden, es wird Zeit über sie zu sprechen: die SUPERKRAFT, die in jeder und jedem von uns steckt, wenn wir das Natürlichste und gleichzeitig Magischste tun: neues Leben schenken. Damit sich Deine SUPERKRAFT entfalten kann, solltest Du wissen, was geht. Und wie es geht. Um dann zu entscheiden, was am besten für Dich geht. Wir sprechen über Schwangerschaft. Und über Geburt. Über das Danach und alles dazwischen. Über Möglichkeiten und Selbstbestimmung. Wir schauen auf Routinen und nehmen ihnen den Schrecken. Wir sprechen über Ängste. Und nennen Fakten. Wir gehen durch die unendlich vielen „Ach hätt ich DAS Gewussts“ und freuen uns auf immer mehr „Ich war vorbereitet und es war Wunderschöns“. Wir schöpfen aus 30 Jahren Hebammenwissen. Und dem vieler spannender Gäste. Wir klären auf, geben Anstoß und richtig gute Tipps - der Rest ist in Dir. SUPERKRAFT - der Podcast. Jeden Monat neu. Und überall da, wo es Podcasts gibt.
Episodes

Friday Mar 29, 2024
Friday Mar 29, 2024
Wochenbett, Karriere(-knick), Wechseljahre, Care-Arbeit, Mental Load - die Gründe für einen Streik im Kopf, für ein Wer-bin-ich-bloß und Ich-kann-nicht-mehr sind so vielschichtig wie nachvollziehbar, so individuell wie weit verbreitet und wir schauen uns an, was wir tun können, um mental gesund zu bleiben oder es wieder zu werden.
Dieses umfangreiche Thema - für das wir Impulse setzen wollen und keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit erheben - ruft dabei nach einer Expertin und wir freuen uns sehr, mit der Psychotherapeutin Ina Strohmeyer darüber zu sprechen, dass wir nicht alleine sind mit dem Zu-viel-Gefühl, was uns gut tut und wie wir erkennen, dass der tägliche Wahnsinn uns krank macht.
Eine paar möglichen Stressfaktoren hat Ina Strohmeyer da schon bewusst vorgebeugt: sie hat weder Website noch einen Social Media Account ;-)
Kontakt kann man aber natürlich trotzdem und sehr gerne zu ihr aufnehmen. Gerne auch, wenn sich nach der Folge konkrete Fragen auftun: istrohmeyer@gmail.com.
Ina hat uns noch ein paar spannende Infos rund um das Thema zusammengestellt.
Gerne durchklicken:
Padberg, Thorsten. Die Depressions - Falle. 2021. Verlag: S.FISCHER
Bücker, Teresa. Alle_Zeit. 2024. Verlag: Ullstein Taschenbuch
Studie geschlechtsspezifische Unterschiede bezüglich Depression:
https://psycnet.apa.org/record/2017-18894-001
Fauengesundheit / psychische Gesundheit Online:
https://www.frauengesundheitsportal.de/themen/psychische-gesundheit/
Spannende Frau: Luise Reddemann, Psychoanalytikerin
https://www.luise-reddemann.de/luise-reddemann/
Schwanger und Depression:
https://schatten-und-licht.eu/
Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e. V. (AKF):
https://www.arbeitskreis-frauengesundheit.de
Akzeptanz für psychische Erkrankungen - grüne Schleife:
https://www.seelischegesundheit.net/aktionen/grueneschleife/
WHO Mental Health:
https://www.who.int/health-topics/mental-health#tab=tab_1
WDR Frau TV „Mental Gesund: Wie geht es und Frauen?“
https://www.ardmediathek.de/video/frau-tv/mental-gesund-wie-geht-es-uns-frauen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTBkOWVmY2UzLTdhNjUtNDBhMi1iY2Q1LWI0NzFjNjNmM2VhMw

Friday Mar 01, 2024
#18 Von Händen, die früh erkennen - Brustkrebsvorsorge mit Discovering Hands
Friday Mar 01, 2024
Friday Mar 01, 2024
In dieser Folge sprechen wir über eine ziemlich geniale Zusammenarbeit: die von blinden Frauen und Gynäkolog:innen. Die einen haben einen besonders ausgeprägten Tastsinn. Die anderen keine Zeit. Und gemeinsam sagen sie dem Krebs den Kampf an dort, wo er bei der klassischen Vorsorge oft noch unentdeckt bleibt. Es geht um Millimeter. Denn je früher Brustkrebs erkannt wird, umso besser der Krankheitsverlauf.
Wir haben mit Melanie Fromm und Jennifer Mai von Discovering Hands gesprochen und finden unbedingt, dass alle Frauen wissen sollten, dass es sie gibt! Denn es sterben immer noch zu viele an den Folgen zu spät erkannter Krebsgeschwüre. Und wir halten es da mit Jennifers Worten: "Nehmt mit, was ihr kriegen könnt!"
Was genau das alles ist? Na, hört mal rein!
Mund noch mehr Tasten, (Selbst)-Vorsorge und Inforntionen rund um das Thema Brustkrebs:
* Discovering Hands
* Selbstabtastung der Brust Gynäko.Logisch
* Brustkrebsinfos
* Deutsche Krebshilfe

Wednesday Jan 31, 2024
Wednesday Jan 31, 2024
Laura Gehlhaar sitzt seit ihrem 10. Lebensjahr im Rollstuhl und lacht, als wir sie fragen, ob sie sich vom Gesundheitssystem berücksichtigt fühlt. Und sagt ganz klar „Nein.“ Als behinderte Frau sehen Ärzte in ihr in erster Linie eines: ihre Behinderung und damit eine Diagnose, die es zu heilen gilt. Dass sie neben ihrer Krankheit auch eine Frau ist mit Brüsten und einer Vulva, die regelmäßig untersucht werden sollten, spielt in unserem Gesundheitssystem keine Rolle.
Was das konkret bedeutet für Frauen mit Behinderung erzählt uns Laura. Und wir hören fassungslos zu. Und wissen gleichzeitig, dass wir es nicht beim Zuhören lassen wollen. Wir müssen darüber sprechen, es weitertragen und mit dafür sorgen, dass wir in einem System leben, dass sich an einer bunten Gesellschaft ausrichtet. Und nicht andersherum.
www.lauragehlhaar.com
Nachgelegt...
* Bundeszentrale für politische Bildung - Menschen mit Behinderung
* Statistisches Bundesamt - Behinderte Menschen
* Unlearn Patriarchy - Buch Ullstein Verlag
* Unlearn Patriarchy 2 - Buch Ullstein Verlag
* Meine Mini-Crew - Freundebuch für Lieblingsmenschen und Mutgefühle
* "Gynäkologische Vorsorge von Frauen mit Behinderung in der Praxis" - Artikel
* Arbeitskreis Frauengesundheit - Interview zur Gynokologischen Versorgung von Frauen mit Behinderung

Friday Dec 22, 2023
Friday Dec 22, 2023
Für alle, die nicht dabei sein konnten und für die, die nicht genug kriegen können. Und ganz ehrlich: WIR gehören auf jeden Fall zur zweiten Fraktion! Das erste Dezember-Wochenende stand ganz im Zeichen der Hausgeburt: in Bildern, Worten, Statistiken und `ner ganze Menge Equipment. Und was war das für ein Wochenende! So viele „Ach soooos!“, „Aaaaahhhhaas!“ und „WOWs!“ Und damit genau das, was es sollte: Hausgeburt erlebbar machen, mit Mythen aufräumen und zeigen, was geht. Und wie es geht.
Und weil es so schön war - und so wichtig, und so erfolgreich - wird man auch in 2024 SUPERKRAFT erleben können.
Die ersten Pläne werden schon geschmiedet, erste Termine schon fixiert. Wir freuen uns auf weitere Anfragen, Ideen und Vorschläge,
gerne auch aus Schulen - die Teenager vor Ort haben gezeigt, dass viel Unwissen und großes Interesse da sind ;-)
Vielleicht also ja auch bald in Deiner Nähe?
Bis dahin: UNBEDINGT reinhören, wie schön es war!
Und hier nochmal DANKE an alle, die dieses Wochenende toll gemacht haben:
Hebamme Yasemin Büyükkoc
Geburtsfotografin und Buchautorin Maria Pfeifer-Disterer
Illustratorin Pauline Polom @paulinepolom
Sprecherin Edda Fischer
Sprecher Sascha Schiffbauer
Musikerin Elisabeth Waanders
Künstlerin Regina Kochs
Tomy Badurina vom Atelier Studio 40
...und alle interessierten Frauen, Männer, Paare, Hebammen und -Studentinnen,
Mitgeschleppte, Kinder, Schwieger- und Mütter, Freund:innen und helfenden Partner

Thursday Nov 30, 2023
#16 Kurz mal wunderbar - 10 Fragen an....: 4 tolle Hausgeburtshebammen
Thursday Nov 30, 2023
Thursday Nov 30, 2023
Wir haben gefragt und die Hausgeburtshebammen Eva Jünemann, Schirin Batista Jäger, Silke Bredel und Yasemin Büyükkoc haben geantwortet. Und uns damit einen Einblick gewährt: in ihre berührensten Momente, ihre Motivation zur Hebammenarbeit und ihren Spaß im Leben.
Sie haben uns fasziniert mit ihrer Faszination für die urweibliche Kraft, mit der sie als Hebamme jeden Tag in Kontakt sind und uns empowert mit ihren Maßnahmen als Gesundheitsministerinnen.
Und natürlich mit ihrer jeweils ganz eigenen SUPERKRAFT, die so viel aussagt über den so tollen Beruf der Hebamme: unerschrocken sind sie. Und mutig. Und - das fanden wir nochmal mehr nach ihren Antworten - einfach wunderbar! Danke Euch für`s mitmachen Ihr Lieben!
Wenn Ihr mehr über die vier und ihre Arbeit erfahren wollt, schaut gerne auf Ihren Webseiten vorbei:
www.evajuenemann.de
hebammenkollektiv.de
www.zuhause-geboren.de

Friday Oct 27, 2023
#15 Ich weiß, was ich will! Selbstbestimmung von der Geburt bis zum Tod
Friday Oct 27, 2023
Friday Oct 27, 2023
Alles begann mit der Idee, den beiden elementarsten aller menschlichen Umstände den Schrecken zu nehmen. Ihnen Raum zu geben. Und den Vorstellungen in den Köpfen Wahres entgegenzusetzen: der Geburt und dem Tod. Herausgekommen ist ein berührendes Buch, für das Fotografin Annika Eliane Krause zwei Jahre lang insgesamt 9 Frauen begleitete. Die einen auf ihrem Weg, ihr Kind zu gebären, die anderen auf ihrem Weg raus aus diesem Leben. Annika erzählt uns von ihrem Projekt „Hallo und auf Wiedersehen“ und wir hören gebannt zu: von den Parallelen zwischen Geburt und Tod, vom Loslassen und der Superkraft der Selbstbestimmung. Denn die vereint, so erzählt Annika, alle Frauen, die sie auf ihren Grenzgängen begleiten durfte.
www.annikaeliane.de

Friday Sep 29, 2023
Friday Sep 29, 2023
Nach Ausgabe #13 war für uns klar: das Thema WECHSELJAHRE ist viel zu spannend und umfangreich für nur eine Folge. Und während diesen Gesprächs wurde schnell klar: unsere heutige Gästin auch! Claudia Ganß ist Heilpraktikerin mit Ausbildung in TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin). Und weil sie für sich schnell klar hat, dass man nicht nur teilweise heilen kann, hat sie mit diversen Fort- und Weiterbildungen in den unterschiedlichsten Bereichen den Menschen ganzheitlich im Blick. Ihr besonderer Schwerpunkt: Frauengesundheit. Was für ein Glück für uns! So erfahren wir - zum Schwerpunkt ERNÄHRUNG beim letzten Mal - welche Möglichkeiten wir bei Beschwerden in den Wechseljahren sonst noch so haben. Beruhigend, vor Allem, weil man für sich das finden kann, was passt. Weil jede Frau zwar reinkommt, in die Wechseljahre. Aber der Weg dadurch ihr ganz Eigener ist. Und der Anfang im Anschluss erst recht!
Claudia Ganß

Thursday Sep 28, 2023
#13 Von wegen Pause! Wie die Zeit der Menopause wahre SUPERKRAFT freisetzte
Thursday Sep 28, 2023
Thursday Sep 28, 2023
In dieser Folge nimmt Susanne Liedtke uns mit auf ihre ganz eigene Reise, von der sie träumt, seit sie jung ist und die ausgerechnet in der Zeit ihrer Wechseljahre startet. Wobei das kein Zufall ist: als sich in ihrem Körper schleichend vieles ganz anders anfühlte, fand sie wenig Antworten auf all ihre Fragen.
Also gründete sie NOBODY TOLD ME und schaffte damit in den letzten Jahren ein Unternehmen, das endlich Antworten gibt. Für jede Frau mit ihren individuellen Fragen ebenso, wir für die Gesellschaft. In der die Wechseljahre eher belächelt werden, als etwas, durch dass die Frauen eben durchmüssen.
Susanne sagt der allgemeinen Unkenntnis über die "umgedreht Pubertät der Frauen" den Kampf an und das so frisch und kraftvoll, dass man glatt froh sein kann, wenn man`s noch vor sich hat. Denn dann ist man ab jetzt gewappnet ;-)
NOBODY TOLD ME

Friday Jun 30, 2023
Friday Jun 30, 2023
In der letzten Folge vor der Sommerpause blicken wir zurück auf 11 Folgen mit spannenden und inspirierenden Gästinnen. Wir wundern uns gemeinsam über weitverbreitete Vorurteile zur außerklinischen Geburt und räumen da mal ein bisschen auf. Wir schauen für Euch hinter die Schlagzeile, ganz nach dem Motto: wer weiß, wie’s ist, kann entschieden, was geht. … und freuen uns trotzdem diebisch, sollten wir eines Tages das hier lesen: „KAUM AUF DER WELT UND SCHON MÜLL GESPART - ZUHAUSE GEBÄREN UND EFFEKTIV WENIGER MÜLL VERBRAUCHEN"

Wednesday May 31, 2023
Wednesday May 31, 2023
„Manchmal, wenn ich an was Schönes denken will, denke ich an die Geburt.“ Mit diesem Satz stimmt unsere heutige Gästin Regina uns ein in ihre Erinnerung an die Geburt ihres 1. Kindes.
Und dann feiern wir sie: dafür, dass sie das so schöne mit uns teilt, für ihr „Blödeleblöb“ und damit ENDLICH einem Wort zu dem Gefühl, wenn das Kind schlussendlich durchflutscht und für das Strahlen in ihren Augen, wenn ihr beim Erzählen die Erinnerungen wiederkommen. Eine SUPERKRAFT, die auch nach über 25 Jahren aufblitzt. Und zeigt: es ist nicht egal, wie wir unser Kinde gebähren. Denn wir trage diese Erinnerung ein Leben lang mit uns herum.