Wednesday Jan 31, 2024
#17 Vom behindert werden - oder warum auch Frauen mit Behinderung ein recht auf Frauengesundheit haben
Laura Gehlhaar sitzt seit ihrem 10. Lebensjahr im Rollstuhl und lacht, als wir sie fragen, ob sie sich vom Gesundheitssystem berücksichtigt fühlt. Und sagt ganz klar „Nein.“ Als behinderte Frau sehen Ärzte in ihr in erster Linie eines: ihre Behinderung und damit eine Diagnose, die es zu heilen gilt. Dass sie neben ihrer Krankheit auch eine Frau ist mit Brüsten und einer Vulva, die regelmäßig untersucht werden sollten, spielt in unserem Gesundheitssystem keine Rolle. Was das konkret bedeutet für Frauen mit Behinderung erzählt uns Laura. Und wir hören fassungslos zu. Und wissen gleichzeitig, dass wir es nicht beim Zuhören lassen wollen. Wir müssen darüber sprechen, es weitertragen und mit dafür sorgen, dass wir in einem System leben, dass sich an einer bunten Gesellschaft ausrichtet. Und nicht andersherum. www.lauragehlhaar.com Nachgelegt... * Bundeszentrale für politische Bildung - Menschen mit Behinderung * Statistisches Bundesamt - Behinderte Menschen * Unlearn Patriarchy - Buch Ullstein Verlag * Unlearn Patriarchy 2 - Buch Ullstein Verlag * Meine Mini-Crew - Freundebuch für Lieblingsmenschen und Mutgefühle * "Gynäkologische Vorsorge von Frauen mit Behinderung in der Praxis" - Artikel * Arbeitskreis Frauengesundheit - Interview zur Gynokologischen Versorgung von Frauen mit Behinderung
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.