Saturday Mar 01, 2025
#28 Let`s talk about Krebs - Zwischen super matt und Superkraft
Unsere heutige Gästin beeindruckt uns enorm: Jule hat innerhalb von 3 Jahren zwei Krebsdiagnosen, 2 Chemotherapien und ist heute 3 Jahre krebsfrei. Wir sprechen mit ihr über das Funktionieren, wenn man genauso gut wahnsinnig werden könnte, über das Vertrauen in die Medizin und gleichzeitigem Kampf um Selbstbestimmung. Es geht darum, Mensch zu sein und nicht nur Krebspatient und darum, wie man im Freundes- und Bekanntenkreis mit dem umgeht, vor dem alle sich am meisten fürchten. Und wir feiern Jule für ihre Methode: darüber sprechen, die Menschen teilhaben lassen, Schwäche zeigen, Stärke feiern, eben Jule sein und nicht nur `Die mit dem Krebs`.
Wir hören ihr zu und sind betroffen von ihrer Geschichte, ja. Aber noch viel mehr inspiriert. Von ihrer Lebenskraft, ihren positiven Rückschlüssen aus schwierigen Zeiten, ihren Strahelaugen und ihrem Wunsch, über die Krankheit Krebs zu sprechen, die nicht automatisch das Ende bedeutet. Danke Jule, Du Tolle!
Jules Linkliste rund um das Thema Krebs
Der Eisvogel e.V. kümmert sich um Betroffene von Lymphomen und Leukämien. Bin dort selbst ehrenamtlich aktiv. Sie haben ein Patenprogramm für Betroffene und Angehörige was ich super toll finde.
DKMS ist klar. Jeder der kann sollte sich registrieren lassen. Genauso Blutspende… so so wichtig!!!
Yeswecancer ist eine riesige Plattform, auf der sich auch Betroffene und Angehörige aller Krebsarten vernetzen und austauschen können.
ReSAILience ist ein ganz wunderbarer Verein, der Segeltörns für junge Erwachsene anbietet. War mit ihnen 2023 Segeln und es war so unfassbar toll!
Den Verein find ich auch noch wichtig gerade für jüngere Betroffene. Da gibts auch viele Hilfen und Infos zum Thema Fruchtbarkeitserhaltung bei Krebs und auch finanzielle Hilfen.
...und noch mehr Infos rund um die Podcastfolge:
- SUPERKRAFT #15 Ich weiß was ich will! Selbstbestimmung von der Geburt bis zum Tod
- Annika Eliane Krause: Web & Insta
- Hallo und Auf Wiedersehen: Insta
- WDR-Lokalzeit zum Projekt "Hallo und Auf Wiedersehen": Beitrag ab Minute 11:52 ;-)
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.