SUPERKRAFT
Hallo! Wir sind Ali – Hausgeburtshebamme – und Kathrin – Journalistin – und wir finden, es wird Zeit über sie zu sprechen: die SUPERKRAFT, die in jeder und jedem von uns steckt, wenn wir das Natürlichste und gleichzeitig Magischste tun: neues Leben schenken. Damit sich Deine SUPERKRAFT entfalten kann, solltest Du wissen, was geht. Und wie es geht. Um dann zu entscheiden, was am besten für Dich geht. Wir sprechen über Schwangerschaft. Und über Geburt. Über das Danach und alles dazwischen. Über Möglichkeiten und Selbstbestimmung. Wir schauen auf Routinen und nehmen ihnen den Schrecken. Wir sprechen über Ängste. Und nennen Fakten. Wir gehen durch die unendlich vielen „Ach hätt ich DAS Gewussts“ und freuen uns auf immer mehr „Ich war vorbereitet und es war Wunderschöns“. Wir schöpfen aus 30 Jahren Hebammenwissen. Und dem vieler spannender Gäste. Wir klären auf, geben Anstoß und richtig gute Tipps - der Rest ist in Dir. SUPERKRAFT - der Podcast. Jeden Monat neu. Und überall da, wo es Podcasts gibt.
Episodes

3 hours ago
3 hours ago
!! TRIGGERWARNUNG !!Diese Folge behandelt die über Jahrzehnte nicht diagnostizierte, seltene Krankheit MMIHS, an deren Folge ein Kind beinahe gestorben wäre.
Wir sind ganz schön beeindruckt, denn bei Ina, unserer Gästin dieser Folge, waren und sind so einige SUPERKRÄFTE am Werk. Und wie gut! Denn nur mit deren Hilfe kam sie wohl dadurch: durch eine Krankheit, die sie selber hat und die sie ihren heute drei erwachsenen Kindern vererbt hat. Diagnose MMIHS. Das weiß sie heute, weil ihre einjährige Enkelin es ebenfalls geerbt hat. Doch der Weg bis zu dieser Diagnose war ein sehr langer, sehr schwerer und oft sehr einsamer. Als Ärzt*innen mit ihrem Latein am Ende waren, begab Ina sich selbst auf Detektivarbeit und erbarmungslos lösungsorientiert wie sie nun mal ist, hätte sie auch die Hilfe eines Außerirdischen angenommen. Der hat sie tatsächlich nicht angeboten, wer ihr allerdings bei ihrer Suche nach der Heilung ihrer Kinder Impulse gegeben hat und sie es damit geschafft hat, durch Jahre der Ungewissheit zu kommen, das erzählt Ina uns. Und erzählt damit gleichzeitig eine Geschichte davon, sich neben Mediziner*innen zu behaupten. Davon, als Elternteil die Expertin ihrer Kinder zu sein und davon, der eigenen Intuition zu folgen.
Und so ist diese schwere Geschichte auch eine zugleich wunderbar starke, hoffnungsfrohe und inspirierende.Danke Ina!
Mehr Infos rund um MMIHS:
- Megacystis Mocrocolon (MMIHS Foundation) Support Group auf Facebook
- Wissen über seltene Krankheiten:
https://www.orpha.net/de/disease/detail/2241
- Support in der Erkrankung mit Nährstoffen:
https://www.praxis-dr-orfanos.de/mein-neues-buch-naehrstofftherapie/
- Gesund mit Heilpilzen:
https://www.pilzmaennchen.de/literatur/gesund-mit-heilpilzen?srsltid=AfmBOoo_4tuvMvZKFsQsUTnSPMfuBwVZDtWgGVYTt055QtFhNC4wxICQ
- FachärztInnen mit Wissen über schwierige Ernährungssituation und MMIHS (Tübingen):
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen-zse/zentrum-fuer-chronisches-darmversagen-und-intestinale-rehabilitation
- Mit Ernährung heilen:
https://www.prof-michalsen.de/mit-ernaehrung-heilen-buch/
- Kinderbuch „Motzarella“:
https://www.didactus-kempten.de/shop/item/9783000710131/motzarella-von-ina-cross-gebundenes-buch

Saturday Mar 01, 2025
#28 Let`s talk about Krebs - Zwischen super matt und Superkraft
Saturday Mar 01, 2025
Saturday Mar 01, 2025
Unsere heutige Gästin beeindruckt uns enorm: Jule hat innerhalb von 3 Jahren zwei Krebsdiagnosen, 2 Chemotherapien und ist heute 3 Jahre krebsfrei. Wir sprechen mit ihr über das Funktionieren, wenn man genauso gut wahnsinnig werden könnte, über das Vertrauen in die Medizin und gleichzeitigem Kampf um Selbstbestimmung. Es geht darum, Mensch zu sein und nicht nur Krebspatient und darum, wie man im Freundes- und Bekanntenkreis mit dem umgeht, vor dem alle sich am meisten fürchten. Und wir feiern Jule für ihre Methode: darüber sprechen, die Menschen teilhaben lassen, Schwäche zeigen, Stärke feiern, eben Jule sein und nicht nur `Die mit dem Krebs`.
Wir hören ihr zu und sind betroffen von ihrer Geschichte, ja. Aber noch viel mehr inspiriert. Von ihrer Lebenskraft, ihren positiven Rückschlüssen aus schwierigen Zeiten, ihren Strahelaugen und ihrem Wunsch, über die Krankheit Krebs zu sprechen, die nicht automatisch das Ende bedeutet. Danke Jule, Du Tolle!
Jules Linkliste rund um das Thema Krebs
Eisvogel e.V.: Web & Insta
Der Eisvogel e.V. kümmert sich um Betroffene von Lymphomen und Leukämien. Bin dort selbst ehrenamtlich aktiv. Sie haben ein Patenprogramm für Betroffene und Angehörige was ich super toll finde.
DKMS Deutschland: Web & Insta
DKMS ist klar. Jeder der kann sollte sich registrieren lassen. Genauso Blutspende… so so wichtig!!!
YES WE CAN_CER: Web & Insta
Yeswecancer ist eine riesige Plattform, auf der sich auch Betroffene und Angehörige aller Krebsarten vernetzen und austauschen können.
Resailience: Web & Insta
ReSAILience ist ein ganz wunderbarer Verein, der Segeltörns für junge Erwachsene anbietet. War mit ihnen 2023 Segeln und es war so unfassbar toll!
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs: Web & Insta
Den Verein find ich auch noch wichtig gerade für jüngere Betroffene. Da gibts auch viele Hilfen und Infos zum Thema Fruchtbarkeitserhaltung bei Krebs und auch finanzielle Hilfen.
...und noch mehr Infos rund um die Podcastfolge:
SUPERKRAFT #15 Ich weiß was ich will! Selbstbestimmung von der Geburt bis zum Tod
Annika Eliane Krause: Web & Insta
Hallo und Auf Wiedersehen: Insta
WDR-Lokalzeit zum Projekt "Hallo und Auf Wiedersehen": Beitrag ab Minute 11:52 ;-)

Friday Feb 07, 2025
#27 EINE für ALLE - darum lohnt es, weiter für unsere Demokratie zu kämpfen!
Friday Feb 07, 2025
Friday Feb 07, 2025
Man kann gerade echt verzweifeln. An zu vielen Schranken. In Köpfen, in Herzen, an Grenzen. Nicht zuletzt am Algorithmus, der den Blick einschränkt auf die eigene Blase. Und damit so viele Wahrheiten zulässt, wie er Blasen generiert.
Dabei gibt es sie, die allgemein gültigen Wahrheiten. Und mit ihnen auch Gründe, zu feiern! Und das machen wir in dieser Folge: wir feiern Natascha Sagorski, die den Bundestag überzeugen und für alle Frauen mit einer kleinen Geburt den gestaffelten Mutterschutz ab der 13. SSW durchsetzen konnte.
Und wir feiern die Gruppe von Frauen, die sich stark gemacht hat für Hilfe bei häuslicher Gewalt. Das Gewalthilfegesetz hat zwar ein paar Wenns und Abers, nichtsdestotrotz ist es ein wichtiges Gesetz und ein Schritt in eine gute Richtung. Und es ist - genau, wie das Mutterschutzanpassungsgesetz - möglich, weil wir in einer Demokratie leben. In der jede*r von uns ein Ziel erreichen kann. Mit Geduld zwar. Und mit Spucke. Vor allem aber mit vielen gemeinsam. Ohne Schranken. Ohne Hass. Für Heilung.
Am Ende der Folge war dann auch wieder unser Mut zurück. Und der Groll ein wenig weniger. Weil wir nicht alleine sind. Und was geht. Gemeinsam!
In diesem Sinne: danke Anna Thayenthal! Für Dein Statement zum gestaffelten Mutterschutz am Anfang der Folge.
Spannendes rund um diese Folge:
Anna Thayenthal - Schwangerschaftscoach für Sternenmamas
Der gestaffelte Mutterschutz wird Gesetz - Video aus dem Bundestag
Mutterschutzanpassungsgesetz - Beschlussempfehlung und Bericht
Gewalthilfegesetz - Pressemitteilung der Bundesregierung
Gleichberechtigung wählen! - Wahltraut
https://www.instagram.com/natascha_sagorski?igsh=MTNwMmlwcmo2YXVuMA==

Sunday Dec 29, 2024
Sunday Dec 29, 2024
In der letzten Folge des Jahres haben wir nochmal ALLES gegeben und Euch nicht nur ein Thema, nicht zwei, sondern ganze drei spannende Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge reingepackt. Und das alles im Gespräch mit EINER einzigen Gästin! Wir sprechen mit der wunderbaren Sofia Rischio über selbstbestimmte Geburt und so dürft Ihr Euch nicht nur über einen emotionalen Geburtsbericht einer Hausgeburt inklusive Geschwisterkindern UND Hund freuen, ihr erfahrt auch etwas über die Arbeit einer Doula und lernt die wirklich sehr wertvolle Aufgabe der Mütterpflege kennen, die nach der Geburt zu Hause hilft. Und zwar genau an den Stellen, wo die frisch entbundene Mutter Hilfe braucht.
Das und so viel mehr weiß die zudem auch noch 3-fach Mama Sofia als Mutter und darüber hinaus in ihren Professionen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und hat uns davon erzählt. Sehr persönlich, sehr sympathisch und als Hymne auf alle Heldinnen der Geburt!
Und hier gibt`s noch jede Menge Links und Infos rund um die Themen Doula, Mütterpflege und Hausgeburt:
http://www.doulasofia.com/
Instagram: @doula_sofia
http://www.motherskollektiv.com/
http://www.atehdoula.com/
Instagram: @ateh.doula
https://www.doulas-in-deutschland.de
https://www.quag.de/index.htm
https://www.quag.de/downloads/QUAG_Bericht2023.pdf
https://www.arbeitskreis-frauengesundheit.de
https://www.arbeitskreis-frauengesundheit.de/2014/01/23/akf-flyer-zum-thema-normale-geburt/
https://www.greenbirth.de/de/
https://die-friedliche-geburt.de/hypnobirthing-podcast/5/?_page=15&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaZXogHfsS787oxhlNpQ11JkwFunBv20gkhxgFSzaP5IUlt_dbLiw_mJNrQ_aem_l0jtdSk0RPDWSaNwiWS_ww&gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMI4ZihjuzMigMViZeDBx3n-xXQEAAYASAAEgIHpPD_BwE

Friday Nov 29, 2024
#25 Von wegen Männerarzt - UrologInnen sind für ALLE da!
Friday Nov 29, 2024
Friday Nov 29, 2024
Leonie Scheins hat eine Mission: sie will aufräumen mit dem Klischee vom Prostata-Arzt. Und da ist sie bei uns genau richtig! Denn wir wollen doch wissen, was geht! Damit wir wissen, wie es für UNS geht. Und was sind wir froh! Denn dank Urologin Leonie wissen wir jetzt, dass wir bei ner Blasenentzündung am besten bei ihr und ihren KollegInnen aufgehoben sind. Ebenso wie beim Thema Beckenboden und auch bei Inkontinenz. Bei allem rund ums Pipi und der Blase eben. Leonie erzählt uns, dass sie immer wieder auf Patientinnen trifft, die schon viel zu lange leiden. Und das, weil sie es nicht besser wussten. Aber auch, weil es die KolegInnen anderer Fachgebiete auch nicht wussten und eine Überweisung zum Urologen eher selten geschieht.
Da kann man sich wundern. Oder informieren. Wir freuen uns, dass Leonie von der zweiten Sorte ist und ganz viel erzählt über ihre Fachrichtung, unsere Gesundheit und der Überzeugung, dass wir als Patientinnen das beste Gefühl für unseren Körper haben. Viel Spaß und: unbedingt weitersagen ;-)
Leonies Lieblings-Links rund ums Thema:
https://www.urologielehrbuch.de/harninkontinenz.html
https://www.urologielehrbuch.de/harnwegsinfektion.html
https://podcasts.apple.com/de/podcast/sprechstunde-am-uniklinikum/id1565820187?i=1000655622995
https://podcasts.apple.com/de/podcast/sprechstunde-am-uniklinikum/id1565820187?i=1000619321250
https://podcasts.apple.com/de/podcast/sprechstunde-am-uniklinikum/id1565820187?i=1000636862496
https://www.hildegardis-krankenhaus.de/fileadmin/St._Hildegardis/Dateien/03_Patienten_und_Besucher/Hildegardis_Patienteninformation_Selbsthilfegruppe_Inkontinenz_2021_web.pdf

Saturday Nov 02, 2024
#24 Was hat ne Jungfrau mit nem Häutchen zu tun?
Saturday Nov 02, 2024
Saturday Nov 02, 2024
Was ne Jungfrau mit nem Häutchen zu tun hat? Nix. Oder warum gute Sexualpädagogik ein Menschenrecht ist
Kurzer Throwback ins eigene Klassenzimmer - 7.Klasse: rote Köpfe, Rumgedruckse, nur noch peinlich. Und was haben wir mitgenommen aus den Stunden ausser blöder Lacher und noch blöderer Sprüche vom anderen Geschlecht? Ein gutes Körpergefühl? Das Wissen darüber, was sich die Natur Großartiges für unseren Körper ausgedacht hat genau da, wo wir uns voneinander am meisten unterscheiden? Achtung Spoiler: 47 Jahre musste ich werden, um zu erfahren, dass das Jungfernhäutchen in Echt Hymen heisst. Wie gut, dass Sexualpädagogik heute anders aussieht. Wir durften mit einer sprechen, die es anders macht: auf Augenhöhe, ohne Scham und dafür mit sehr viel Feingefühl. Sexualpädagogin Katrin - und das ist ihr ganz wichtig - klärt nicht auf. Sie erklärt. Sie teilt ihr Wissen über Körper und ermächtigt damit Menschen jeden Alters, gesund und sicher mit dem eigenen umzugehen. Eine Superkraft, die wir natürlich feiern!
Spannendes & Wissenswertes rund um Sexualität:
Das Jungfernhäutchen gibt es nicht - Olivia Hälterlein
https://www.oliwiah.de
Standards für Sexuaraufklärung BZgA WHO
https://www.bzga-whocc.de/publikationen/standards-fuer-sexualaufklaerung/
Mit zum Blut - Chella Quint
https://chellaquint.com
Viva la Vagina - Nina Borchmann & Ellen Støkken Dahl
https://www.fischerverlage.de/buch/nina-brochmann-ellen-stoekken-dahl-viva-la-vagina-9783103973389
Der Ursprung der Welt - Liv Strömquist
https://www.avant-verlag.de/comics/der-ursprung-der-welt/
The Vulva Gallery - Hilde Atlanta
https://www.thevulvagallery.com/webshop/vielfalt
Stopp-Schutz-Schild - Konstantin Wagner
https://www.richtigwissen.de/search?q=stop+
Expedition nach Genitalien - Konstantin Wagner
https://www.richtigwissen.de/produkt/kinderbuch-expedition-nach-genitalien
Von wegen Bienchen & Blümchen - Carsten Müller & Sarah Siegel & Emily Völker
https://www.emf-verlag.de/buecher/kinderbuecher/sachbuecher/von-wegen-bienchen-und-bluemchen-aufklaerung-gefuehle-und-koerperwissen-fuer-kinder-ab-5/978-3-7459-0331-7?srsltid=AfmBOoqMBfdBDPZJiHgqd1ZfrlQXjTiA7527wFH_7mDCkxL0l6lJg_fu
Ist das okay? - Agota Lavoyer & Anna-Lina Blake
https://agotalavoyer.ch
Let´s talk about body boundaries, consent & respect -Jayneen Sanders
https://e2epublishing.info/pages/jayneen?srsltid=AfmBOoqfBgwtzqO9StRBoSICXBpNXdTJ4CW3u-BrJwDMg1p7huLq-lRj
Can we talk about consent? - Justin Hancock
https://justinhancock.co.uk
Ein Baby! Wie eine Familie entsteht - Rachel Greener & Clare Owen
https://www.penguin.de/buecher/rachel-greener-ein-baby-wie-eine-familie-entsteht/buch/9783328300861
Wie entsteht ein Baby? - Cory Silverberg
https://www.mabuse-verlag.de/mabuse/mabuse-buchversand/wie-entsteht-ein-baby-partnerschaft-sexualitaet_pid_870_17777.html
Überall Popos - Annika Leone & Britta Johansson
https://www.klett-kinderbuch.de/autorinnen-illustratorinnen/details/annika-leone.html
Untenrum - Noa Lovis Pfeifer & Linu Lätitia Blatt & Yayo Kawamura
https://www.koerperwoerter.de/i/ueber-uns

Friday Sep 27, 2024
Friday Sep 27, 2024
Mit unsrer ersten Folge nach der Sommerpause starten wir voller Hoffnung in das dritte Jahr SUPERKRAFT. Mit einem traurigen Thema, zugegeben. Aber eben auch wieder mit einer tollen Frau, die andere Frauen dabei unterstützt, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen. Anna Thayenthal
https://www.annathay-coaching.com/
begleitet Frauen nach einer Fehlgeburt oder einer stillen Geburt. Sie öffnet ihnen einen Raum für ihre Trauer - genau an der Stelle, an der das öffentliche Gesundheitssystem häufig an seine Grenzen kommt. Ebenso wie unsere Gesellschaft, in der nach einer Fehlgeburt Mutterschutz nicht vorgesehen ist.
Es gibt noch viel zu tun zu einem Thema, das weltweit schätzungsweise jeder dritte Frau einmal erlebt, die Frauen darüber aufklären, was ihr Recht ist und dass sie die Möglichkeit haben, zu gestalten, ist dabei ein sehr wichtige Superkraft, für die wir Anna feiern.
Und so ist unsere Gespräch mit ihr auch ein weiteres Plädoyer für Selbstfürsorge. Weil Wissen immer auch die Möglichkeit birgt, zu handeln. Und damit der Ohnmacht und der Angst etwas entgegensetzt. Selbstwirksam, kraftvoll, gesund.
Mehr zu dem Thema auch in Folge #9 mit Doro
https://open.spotify.com/episode/2HrhZNUR9iYj3xMoGzI47D?si=Upk4rm5sT4qhqbHrdtOc1g
Infos, Links & Fakten zum Thema:
"Seelenkinder und wie sie in ihrer Familie wirken"
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047551087
"Lotte - deine Sternenschwester"
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1061995943
"Gute Hoffnung - jähes Ende"
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1037988297
„Leere Wiege“ - Selbsthilfegruppe
https://www.selbsthilfenetz.de/suchen-und-finden/selbsthilfegruppe-finden/details/7452-leere-wiege-selbsthilfegruppe-vinzenz-pallotti-hospital-bergisch-gladbach-bensbe
„Mein kleines Kind“, Film von Katja Baumgarten
https://meinkleineskind.de/
NRW Bestattungsgesetz
https://www.mags.nrw/system/files/media/document/file/faq-internet-gesundheit-versorgung-bestattungswesen.pdf

Monday Jul 01, 2024
#22 Haarige Aussichten - ein Sommer und was er mit uns macht
Monday Jul 01, 2024
Monday Jul 01, 2024
In dieser Folge sind wir im Thema, bevor wir überhaupt angefangen haben. Unsere Gästinnen haben uns alle für nach dem Sommer zugesagt, und während wir noch überlegen, wie wir dann diese Folge zu zweit gestalten, kommen wir auch schon vom Hölzchen aufs Stöckchen und landen - damit ihr wisst, in welches Gespräch ihr da reingeratet - beim Thema Haarentfernung von Achseln, Bein und Intimbereich.
Wir bemerken beide den Kaffeeklatsch-Charakter (zu dem Zeitpunkt dachten wir noch, wir sind im Vorgespräch zur Folge), bemerken dann aber, dass wir schon mittendrin sind in der toxischen Weiblichkeit, über die wir sprechen wollten und so gibt`s in dieser Folge erstmal `ne Runde off-the-records auf die Ohren bevor wir uns - und euch! - begrüßen.
Neben einem Start ohne Begrüßung und mit viel Haar-Talk, dürft ihr euch freuen über zwei Buchempfehlungen, `nem jungen Kiosk-Boy, der durch siezen für Cougar*-Vibes sorgt und einem facettenreichen Sommer, bei dem ihr selbst die Facetten bestimmt.
Und dann ist diese Folge irgendwie auch ein Plädoyer für das Thema Selbstfürsorge - sehr persönlich und sehr ehrlich. Und uns sehr wichtig, schließlich ist sie eine wunderbare Prävention für Frauengesundheit.
In diesem Sinne, euch allen einen superkraftvollen Sommer! Ali & Kathrin
PS: und wir haben mal wieder was dazugelernt: die AirPod Pros haben kein gutes Mikrophon. Wir entschuldigen uns für den Klang - der schreit nach einem Equipment-Update ;-)
Und darüber haben wir in der Folge gesprochen:
* Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz
* Eva von Cat Bohannon
* Coole Zeichnungen mit stoppeligen Frauenbeinen von Helen b
* Als Cougar bezeichnet man eine reife Frau, die aktiv Kontakt zu jungen Männern sucht. Der Begriff Cougar, zu dt. Silberlöwe, bezieht sich zum einen auf die Haarfarbe und zum anderen auf die Jagd

Friday May 31, 2024
Friday May 31, 2024
Unsere heutige Gästin räumt auf mit dem alten Vorurteil, wer dick ist ist schon selber schuld und erklärt, wie komplex die Krankheit Adipositas, also schweres Übergewicht, wirklich ist. Und aufräumen, das kann sie deshalb, weil sie sich seit über 25 jähren mit dem Thema beschäftigt. Wir sprechen mit Prof. Dr. Dr. Christine Joisten, Allgemeinmedizinerin, Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (kurz AGA) und Leiterin der Abteilung für Bewegung und Gesundheitsförderung am Institut für Bewegung- und Neurowissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln und eine ihrer SUPERKRÄFTE ist definitiv das Dranbleiben an einem Thema, das von so vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird, dass man glatt von einem Kampf gegen Windmühlen sprechen könnte. Doch statt für`s Schuldgeben hat Christine Joisten sich für was entschieden, was so viel besser ist: nämlich dafür, die Menschen kompetent zu machen für ihre eigene Gesundheit. Und das schon von klein auf. Und diese SUPERKRAFT feiern wir immer besonders, ist sie doch die Idee hinter diesem Podcast!
Darum: unbedingt reinhören, Vorurteile streichen und wissen, was geht, um zu wissen, was für Dich geht.
Nachgelegt…
Deutsche Sporthochschule: Sport & Schwangerschaft
https://www.dshs-koeln.de/sport-und-schwangerschaft/
Christine Joisten Spoho
https://fis.dshs-koeln.de/de/persons/christine-joisten
https://fis.dshs-koeln.de/de/publications/adipositas-und-schwangerschaft-rolle-der-körperlichen-aktivität
ADEBAR
https://fis.dshs-koeln.de/de/projects/adebar-adipositaspr%C3%A4vention-durch-ein-ern%C3%A4hrungs-und-bewegungsbas
https://www.amazon.de/Inklusives-Pappbilderbuch-Christine-Joisten/dp/3911070012

Tuesday Apr 30, 2024
#20 Kraftvolle Geburten - nur was für gesunde Frauen. Oder?!
Tuesday Apr 30, 2024
Tuesday Apr 30, 2024
Dass eine kraftvolle, selbstbestimmte Geburt auch dann möglich ist, wenn man unter einem Trauma leidet, mit Ängsten kämpft, oder generell keinen guten Kontakt zu seinem Köper hat, das ist das erklärte Ziel unserer Gästin Doris Lenhard. Die erfahrene Bindungsanalytikerin bringt Frauen und Paare mit Kinderwunsch, aber auch werdende Mütter und Väter in Kontakt. Mit sich und der eigenen Geschichte ebenso, wie mit dem Baby im Bauch. Dabei fungiert sie als Schnittstelle: zwischen Therapeut*in und der schwangeren Frau auf der einen Seite und der Hebamme oder dem Geburtsteam im Krankenhaus auf der anderen Seite. Dabei immer im Blick: ihre Schwangere und das Ungeborene Kind, die sie in gemeinsamen Sitzungen auf das vorbereitet, was sie bei der Geburt erwartet, wie die Mama ihrem Kind schon im Bauch Sicherheit vermitteln kann und damit gegenseitiges Vertrauen wächst. Und das, lange vor der Geburt. Womit die beiden, davon ist Doris Lenhard überzeugt, die beste Grundlage schaffen für eine gesunde und glückliche Mutter-Kind-Beziehung.
Doris Lenhard Spannendes & Wissenswertes rund um die Arbeit der "Babyflüsterei"
Green Birth - informiert entscheiden https://www.greenbirth.de/de/v/vranni-richtig-fragen-informiert-entscheiden?highlight=WyJ2cmFubmkiXQ== Mother Hood e.V. - Eltern für #sichere Geburt https://mother-hood.de BfHD - Hebammenverband https://bfhd.de Hypnobirthing https://hypnobirthing.eu „Nabelschnur der Seele“, György Hidas, Jenö Raffai https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060774017 „Die Schule - Geburts- und Lebensraum des Kindes“, Klaus Käppeli https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1064170307 „Das Kind, was eine Katze sein wollte“, Caroline Eliacheff https://www.buecher.de/artikel/buch/das-kind-das-eine-katze-sein-wollte-psychoanalytische-arbeit-mit-saeuglingen-und-kleinkindern/23977308/ „Ich bin Bewusstsein“, Wendy Anne McCarthy https://www.amazon.de/Ich-bin-Bewusstsein-ganzheitliche-frühkindlicher/dp/3942502208